Die Käufer-ID (BT-10) in der X-Rechnung in Deutschland ist die sogenannte Leitweg-ID. Sie dient der eindeutigen Identifikation und Weiterleitung einer elektronischen Rechnung an die richtige Behörde oder Organisation.
Grundsätzlich wird die Leitweg-ID bereits bei Auftragserteilung (Bestellung, Ausschreibungsdokument, Vertrag etc.) vom Auftraggeber mitgeliefert. Ist dies nicht der Fall, muss die Käufer-ID bei der zuständigen Kontaktperson der Behörde oder Organisation angefragt werden.
Zusatzinformationen zu BT-10:
- Diese Nummer besteht aus einer 5- bis 46-stelligen, meist alphanumerischen Zeichenfolge (inklusive Bindestrichen), deren Aufbau (Grobadressierung, Feinadressierung, Prüfziffer) genau festgelegt ist
- Bei Rechnungen an private Unternehmen ist dieses Feld optional und kann auch für andere, vom Käufer vorgegebene Referenznummern verwendet werden (z.B. Bestellnummer)
Fehlt die Leitweg-ID bei einer öffentlichen Rechnung, wird die X-Rechnung mit einem Fehler abgewiesen