Glaserstory-Kalkulation: eigener Stundenverrechnungssatz im C@risma
Für die GlaserStory kann nun eine eigene Stundensatz-Gruppe hinterlegt werden
Qapter-Positionen im Serviceauftrag
In Service-Aufträgen besteht nun die Möglichkeit verschiedene Serviceleistungen aus der Audatex-Kalkulation zu übernehmen
HUK-Service: Rechnungen
Im C@risma findet für HUK-Partnerbetriebe eine Überprüfung statt, um festzustellen, ob ein Kunde ein HUK-Kunde ist.
Chromium als Standard-Browser im C@risma
Ein Browser (aus dem englischen „to browse“, übersetzt: „stöbern“ ) ist eine Software zur grafischen Darstellung von Inhalten aus dem Internet. Die bekanntesten Browser sind…
PDF-Drucker: verzerrte Druckvorschau
Eine Anleitung zum Einstellen des richtigen Papier-Formats für PDF-Drucker
Mietwagen- und Servicerechnungen in C@risma finden
Eine Kurzanleitung zum Finden von Mietwagen- und Servicerechnungen. Einfach, wenn man weiß wie’s geht
AZT-Kalkulation inkl. Lackmaterial
In dieser Anleitung wird das Anlegen eines Kalkulationsverfahrens beschrieben, bei dem die Lackierkalkulation nach AZT durchgeführt wird. Es wird kein Lackmaterial separat in der Kalkulation
Eigene Formulare: Platzhalter (Variablen) verwenden
Für die Erstellung eigener Formulare können verschiedene Felder aus C@risma eingebunden werden
Elektronischer Rechnungsversand an die HUK
Dieser Beitrag zeigt die Dokumentation zum elektronischen Rechnungsversand an die HUK per Versand-Assistent und bietet das PDF zum Download an
Terminstatus im Auftrag
Im Auftrag, auf dem Reiter „Allgemein“, werden im Terminkalender zugewiesene Status zu einem Termin farblich angezeigt
Verschiedene Angaben auf Bestellungen mit ausdrucken
Ein Beitrag zur Verwendung von Platzhaltern (Variablen) beim Drucken
Qapter: Altteile-Steuer korrekt ausweisen
Um die Altteile-Steuer in der Audatex-Kalkulation korrekt auszuweisen, muss in der Kalkulation eine XM-Mutation vorgenommen werden
Abfrage bei Änderungen am Stammfahrzeug
Es gibt die Möglichkeit, die Übernahme von Änderungen am Stammfahrzeug in den Fahrzeugstamm zu automatisieren, ohne eine entsprechende Abfrage jedesmal manuell bestätigen zu müssen.