Im C@risma kann ein Selbstbehalt oder/und eine Anzahlung im Auftrag schnell erfasst werden. Dazu wird auf den Reiter Auftraggeber gewechselt und im Fenster unten rechts sind die beiden Menüpunkte dazu vorhanden:
Das detaillierte Handbuch zum Kassenbuch mit allen Voreinstellungen und Zuordnungen für die einzelnen Benutzer von C@risma kann hier aufgerufen werden.
Selbstbehalt
Wird der Knopf Selbstbehalt zahlen aufgerufen, und noch keine Angaben zum Kaskoschaden wurden vorgenommen, erscheint nachfolgendes Fenster:
Nach einem Klick auf Ja oder wenn alle Versicherungsangaben vollständig sind, wird das Eingabefenster geöffnet:
- Im Fenstertitel wird angezeigt welche Kasse benutzt wird. Dies ist wichtig, wenn in einer Firma mehrere Kassen in Verwendung sind (z.B. Annahmekasse und Lagerkasse)
- Im Fenster links wird angegeben, ob ein Selbstbehalt oder die Vorsteuer verbucht werden soll
- Mit den Nummernknöpfen oder per Tastatur wird der Betrag eingegeben
- Bemerkungen zum Vorgang können eingetragen werden
- Sind der gegebene Betrag und der zu zahlende Betrag unterschiedlich, wird die Rückgabesumme ermittelt
- Abschließend wird die Zahlungsmethode angeklickt und der Betrag ist verbucht
Um zu überprüfen, ob zu einem Auftrag bereits Zahlungen vorgenommen wurden, befindet sich oben links der Knopf Info. Es erscheint per Klick ein Infofenster mit den bereits vorgenommenen Vorgängen:
Anzahlung
Eine Anzahlung für eine Reparatur oder einen Mietwagen wird analog dem Selbstbehalt eingetragen: