Stammtexte sind unter Stammdaten → Textbausteine → Alle Textbausteine zu bearbeiten und Neue anzulegen:
Hinweis: für E-Mails sind separate Textbausteine vorgesehen und im gleichen Menüpunkt unter E-Mail Texte zu finden (sie Screenshot oben)
Einen neuen Textbaustein mit Variablen erfassen
Mit dem Knopf Neu wird ein neuer Textbaustein angelegt. In unserem Beispiel soll für den Kostenvoranschlag ein Schlusstext erstellt werden, der unterhalb des Endergebnisses angezeigt werden soll.
- In der Kurzbezeichnung wird ein wiedererkennbarer Textname eingetragen
- Dann wird ausgewählt für welchen Ausdruck der Textbaustein gelten soll
- Abschließend wird mit Übernehmen der Dialog zur Texteingabe aufgerufen
Die Erstellung eines Textes erfolgt analog einem Dokument in einer Textverarbeitung.
Um alle Variablen anzuzeigen, ist der Knopf Variablen oben rechts anzuklicken. Ein Fenster mit allen Variablen wird geöffnet.
Zum Einfügen einer Variable an der Stelle des Cursors, wird im Variablen-Fenster der entsprechende Eintrag angeklickt und mit dem Knopf Einfügen in die Textverarbeitung übernommen.
Wichtig: zum Speichern muss der (unscheinbare) Knopf KV speichern angeklickt werden!
Die Knopfbezeichnung ändert sich entsprechend dem Namen des Textbausteins.